KMU setzen auf Social Media
Fast die Hälfte aller kleinen und mittelständischen Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern in Deutschland nutzt soziale Medien im Internet. Damit liegen die KMU nahezu gleichauf mit den Großunternehmen.
Es bestehe aber noch erheblicher Nachholbedarf: »Kleinere Unternehmen sind organisatorisch oft unzureichend aufgestellt und schöpfen die Möglichkeiten von Social Media nicht konsequent aus«, kritisiert Bonn. So haben kleinere und mittlere Unternehmen selten spezialisierte Mitarbeiter für diesen Bereich, verfügen kaum über interne Richtlinien für den Gebrauch und betreiben nur selten ein Monitoring. »Der Mittelstand muss die Organisation seiner Social-Media-Aktivitäten dringend professionalisieren, wenn er das Feld nicht den Großen überlassen will«, mahnt Bonn. Der Umfrage zufolge finden 28 Prozent der KMU, dass der personelle Aufwand für den Einsatz von sozialen Medien zu hoch ist. Bei den Großunternehmen sind nur 15 Prozent dieser Ansicht. Für 14 Prozent der Mittelständler ist der finanzielle Aufwand generell zu groß im Vergleich zu acht Prozent der Großen. »Die Ergebnisse zeigen, dass die Nutzung sozialer Medien auch im Mittelstand nur selten am Geld scheitert« so Bonn. Seiner Ansicht nach sollten kleine und mittelständische Unternehmen den Einsatz sozialer Medien vorantreiben. Den vollständigen Original-Artikel finden Sie hier. (Quelle: bitcom)